Die Heiligen drei Könige wussten es schon: Es ist ein weiter Weg bis
zur Krippe. Auch die Christkönig Krippenspielkinder können da ein Lied
von singen.
Schon Wochen vor Weihnachten begannen die Proben für das
Krippenspiel. Auch in diesem Jahr sollte es den Menschen die Botschaft
von der Geburt Jesu in die Herzen bringen.
Um 15.30 Uhr, am Heiligen Abend zogen Hirten, Könige, Schafe, Maria, Josef und eine Schar Engel in die Kirche Christkönig von Hessisch Lichtenau ein.
Es war dann fast wie in Bethlehem... die Menschen fanden keinen Platz - nicht in der Herberge, sondern Sitzplatz in der Kirche - mehr. Hier wurde die Herbergsuche auf ganz besondere Weise mit Gesang unterstützt.
Die Kinder haben wieder viel Freude in die Gemeinde gebracht. Viel Arbeit und Einsatz waren damit verbunden und man kann kaum genug dafür danken. Auch den Erwachsenen, die beim Einüben geholfen haben, die in den Krippenfeiern mitgeholfen haben, denen, die die schöne Kulisse aufgebaut haben, die gesungen haben, die ihre Zeit und Kraft für alle eingesetzt haben, damit am Heiligen Abend die Botschaft nicht nur bis zu den Ohren dringt, sondern sich Freude auch im Herzen ausbreiten kann.
Auferstehen aus.......
Auferstehen aus der Armut der Habgier - zum Reichtum des Teilens.
Auferstehen aus der Kälte der Einsamkeit - zur Wärme der Gemeinschaft.
Auferstehen aus dem Krieg der Zerstörung - zum Frieden der Versöhnung.
Auferstehen aus dem Dunkel der Angst - zum Licht der Hoffnung.
Auferstehen aus dem Streben nach Herrschaft - zur Macht der Liebe.
Auferstehen aus dem Trott des Alltags - zur Freude des (Außer)gewöhnlichen.
Auferstehen aus der Existenz dieser Zeit - zum Leben der Ewigkeit.
Frank Greubel