![]() |
Vielen unserer Gemeindemitglieder ist es nicht oder nicht mehr möglich die Gottesdienste zu besuchen. Mittlerweile ist der Weg zur Kirche zu weit oder zu beschwerlich geworden, Alter oder Krankheit binden an die Wohnung fest.
Gern besuchen wir Sie zu Hause oder im Pflegeheim, um Ihnen auch dort den Empfang des Leibes Christi zu ermöglichen. Jeden ersten Freitag im Monat (Herz-Jesu-Freitag) in der Zeit von 10.30 bis 12.30 Uhr.
Nach einer kleinen gottesdienstlichen Feier und gemeinsamem Gebet ist der Empfang der Kommunion auch zu Hause möglich.
Bitte rufen Sie uns an, wenn Sie diesen Dienst für sich oder für Angehörige wünschen.
Tel: 05602 / 2701
Jungfrau, Mutter Gottes mein
Jungfrau,
Mutter Gottes mein,
lass mich ganz dein Eigen sein.
Dein im Leben, dein im Tod
dein in Unglück, Angst und Not.
Dein in Kreuz und bittrem Leid, dein für Zeit und Ewigkeit.
Mutter, auf
dich hoff und baue ich,
Mutter, zu dir ruf und seufze ich,
Mutter, du Gütigste, steh mir bei,
Mutter, du Mächtigste, Schutz mir verleih.
O Mutter, so
komm, hilf beten mir,
o Mutter, so komm, hilf streiten mir,
o Mutter, so komm, hilf leiden mir,
o Mutter, so komm, und bleib bei mir.
Du kannst
mir ja helfen,
du Mächtigste,
du wirst mir auch helfen,
du Gütigste,
du musst mir auch helfen,
du Treueste,
du wirst mir auch helfen, Barmherzigste.
O Mutter der
Gnaden,
der Christenhort,
du Zuflucht der Sünder,
des Heiles Pfort.
Du Hoffnung der Erde,
des Himmels Zier,
du Trost der Betrübten,
ihr Schutzpanier.
Wer hat je
umsonst deine Hilfe angefleht,
wann hast du vergessen ein kindlich Gebet.
Drum ruf ich beharrlich in Leid und in Tod,
Maria hilft immer in jeglicher Not.
So glaub ich und lebe und sterbe darauf,
Maria hilft mir in den Himmel hinauf.
Jungfrau Mutter Gottes mein,
lass mich ganz dein Eigen sein.
Dein im Leben, dein im Tod,
dein in Unglück, Angst und Not.
Dein in Kreuz und bittrem Leid,
dein für Zeit und Ewigkeit.
Amen.
(altes Wallfahrtsgebet)