Auf Beschluss des Pfarrgemeinderates begann die Arbeit des Besuchsdienstes im September 1984. Das Ziel war es, alle Gemeindemitglieder ab dem 75 Lebensjahr zum Geburtstag zu besuchen. Durch den Besuchsdienst wird auch versucht, den Kontakt zur Kirchengemeinde nicht abreißen zu lassen bzw. wieder neu zu knüpfen.Bis heute wird die Arbeit fortgesetzt. Im Laufe der Jahre wechselten die Gemeindemitglieder, die dem Besuchsdienst angehörten bzw. angehören. Und deshalb suchen wir ständig nach neuen Personen, die unsere gemeindemitglieder besuchen.
Haben vielleicht auch Sie Interesse? Suchen Sie nach einer ehrenamtlichen Tätigkeit in der Gemeinde?
Dann melden Sie sich im Pfarrbüro bei Frau Laudemann unter 05602/2701.
Durch die Corona-Krise können wir zur Zeit leider keine Besuche machen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Jungfrau, Mutter Gottes mein
Jungfrau,
Mutter Gottes mein,
lass mich ganz dein Eigen sein.
Dein im Leben, dein im Tod
dein in Unglück, Angst und Not.
Dein in Kreuz und bittrem Leid, dein für Zeit und Ewigkeit.
Mutter, auf
dich hoff und baue ich,
Mutter, zu dir ruf und seufze ich,
Mutter, du Gütigste, steh mir bei,
Mutter, du Mächtigste, Schutz mir verleih.
O Mutter, so
komm, hilf beten mir,
o Mutter, so komm, hilf streiten mir,
o Mutter, so komm, hilf leiden mir,
o Mutter, so komm, und bleib bei mir.
Du kannst
mir ja helfen,
du Mächtigste,
du wirst mir auch helfen,
du Gütigste,
du musst mir auch helfen,
du Treueste,
du wirst mir auch helfen, Barmherzigste.
O Mutter der
Gnaden,
der Christenhort,
du Zuflucht der Sünder,
des Heiles Pfort.
Du Hoffnung der Erde,
des Himmels Zier,
du Trost der Betrübten,
ihr Schutzpanier.
Wer hat je
umsonst deine Hilfe angefleht,
wann hast du vergessen ein kindlich Gebet.
Drum ruf ich beharrlich in Leid und in Tod,
Maria hilft immer in jeglicher Not.
So glaub ich und lebe und sterbe darauf,
Maria hilft mir in den Himmel hinauf.
Jungfrau Mutter Gottes mein,
lass mich ganz dein Eigen sein.
Dein im Leben, dein im Tod,
dein in Unglück, Angst und Not.
Dein in Kreuz und bittrem Leid,
dein für Zeit und Ewigkeit.
Amen.
(altes Wallfahrtsgebet)