Die Gruppenräume unter der Kirche genügten nicht mehr den vielseitigen Aktivitäten in der Gemeinde. Der Pfarrgemeinderat und der Verwaltungsrat der Kirchengemeinde beschlossen zusammen mit dem damaligen Pfarrer Langstein, ein Gemeindehaus zu bauen. Nach Rücksprache mit dem Bistum Fulda wurde ein Architektenwettbewerb ausgeschrieben. Der Gewinner dieses Wettbewerbs war das Architekturbüro Schulze und Schultze aus Kassel. Durch großzügige finanzielle Unterstützung durch das Bistum Fula konnte dann 1998 mit dem Bau begonnen werden. Am 22.10.1998 wurde die Grundsteinlegung zusammen mit dem Richtfest gefeiert. Die feierliche Einweihung war dann am 22. August 1999. Die gesamte Anlage ähnelt einer mittelalterlichen Klosteranlage. Der Trakt des 120qm großen Gemeindesaales schließt sich rechtwinklig an das Gotteshaus an. Dem Saal ist in der gesamten Breite ein Foyer mit überdachtem Freibereich vorgelagert. Durch Schiebeelemente lässt sich der Saal in drei Räume unterteilen. Der Trakt mit den Versorgungsräumen (Küche, Sanitär, Lager) zweigt im rechten Winkel vom Saalbau ab und erstreckt sich gegenüber der Kirche, so dass diese drei Bauten eine U-Form bilden. Das Pfarrhaus schließt diese Anlage, ohne mit dieser baulich verbunden zu sein.
Durch die CORONA-Krise kann das Edith-Stein-Haus bis auf weiteres NICHT gebucht werden.
Für den Tag und die Woche
Jeder Tag ist
Abschied und Begrüßung
Loslassen und Finden
Vergangenheit und Zukunft
Vergehen und Werden
Gehen und Kommen
Niederlegen und Aufstehen
Jeder Tag ist alles
Jeder Tag ist alt
Jeder Tag ist neu
Jeder Tag ist Gegenwart
Jeder Tag ist jetzt
Jeder Tag ist ewig
Jeder Tag ist der letzte
Jeder Tag ist der erste
Jeder Tag ist mein Tag
Jeder Tag ist ein Geschenk Gottes
Jeder Tag ist einmalig
Ich will den Tag nützen
Gestern - heute - in Ewigkeit
Marianne Kawohl
Wir wünschen ALLEN, bleiben Sie und Ihre Familien gesund.