Wir beten den Rosenkranzgebet

Türmchen

Gemeindefahrt

Fronleichnam

 

Kolping

Klinikbesuche

Zu unserer Gemeinde gehört auch die orthopädische Klinik in Hessisch Lichtenau. Die Klinik ist eine Einrichtung der Diakonie. In der Seelsorge arbeiten evangelische und katholische Kirche zusammen.

Während die evangelische Kirche eine eigene Pfarrstelle in und für die Klinik hat, wird diese von unserer Gemeinde mitbetreut.

Wir versuchen alle katholischen Patienten, die in der Klinik behandelt werden, wenigstens einmal während der Zeit ihres Aufenthaltes zu besuchen. Für viele Menschen ist das nach vielen Jahren wieder ein erster Kontakt zur Kirche.

Grundsätzlich kann bei der Aufnahme in die Klinik angegeben werden, ob Besuch von der Kirchengemeinde gewünscht wird. Zusätzlich können die Patienten natürlich jederzeit den Besuch eines Seelsorgers telefonisch in unserem Pfarrbüro bestellen. (05602 - 2701)

Wir kommen gerne und freuen uns, dass die Leitung der Klinik uns diesen Dienst an den Menschen ermöglicht.
.

Für den Tag und die Woche

Gott sei mit Dir

Gott sei mit dir,

beim Anbruch eines neuen Morgens,

dass du gespannt und erwartungsvoll

dem entgegenblickst, was dir dieser Tag abverlangt

und was er dir schenken will.


Gott sei mit dir,

in allem was du tust,

dass deine Arbeit fruchtbar sei

und durch dein Wirken hindurch etwas spürbar wird

von Gottes Frieden und Liebe.


Gott sei mit dir,

in den Stunden deiner Muße,

dass du Ruhe und Frieden findest in dir selbst

und dir neue Kräfte zuwachsen

für dein Tun.


Gott sei mit dir,

wenn die Nacht anbricht,

dass du dankbar zurückschauen kannst

auf die Last und die Lust des vergangenen Tages

und gewiss sein kannst, dass nichts vergeblich war.


Christa Spilling-Nöker




Mutter Gottes

Unsere Messdiener

Unser Missionsausschuss

Essen in Gemeinschaft

Frühstückstreff

Frühstückstreff

Haben Sie Lust auf ein gemeinsames Frühstück in netter Gesellschaft?

Jeden 1. Dienstag im Monat findet um 9.30 Uhr im ESH unser Frühstückstreff statt.

Sie setzen sich an einen schön gedeckten Tisch - Kaffee, Frühstückseier und frische Brötchen werden von uns besorgt. Lediglich Ihren „Belag“ bringen Sie bitte selbst mit. In gemütlicher Runde, mit viel Schnuddeln, lassen Sie sich dann Ihr Frühstück schmecken. Unser „Frühstückssparschweinchen“ freut sich anschließend über Ihren Unkostenbeitrag.

Ein- bis zweimal im Jahr dürfen Sie auch Ihren Belag zu Hause lassen. Stattdessen erfreuen Sie sich an einem reich gedeckten Tisch.

Interesse? Dann melden Sie sich bitte rechtzeitig bei Frau Harras, Tel. 5849 an.