(Für Inhalte der Websites auf die die nachfolgenden Links verweisen, übernehmen wir keine Verantwortung).
Arche e.V. Hessisch Lichtenau - Hilfe in Notlagen
Evangelische Kirche in Hessisch Lichtenau
Pfarrgemeinden im Pastoralverbund St. Michael - Werra-Meißner
St. Bonifatius, Bad Sooden-Allendorf
Mariae Namen, Großalmerode
St. Josef, Hebenshausen
St. Elisabeth, Waldkappel
Zum göttlichen Erlöser, Witzenhausen
Weitere Pfarrgemeinden im Dekanat Eschwege
St. Antonius von Padua, Abterode
St. Elisabeth, Eschwege
Zu den heiligen Aposteln, Eschwege - Heuberg
Sancta Maria von den Engeln, Herleshausen
St. Peter, Reichensachsen
St. Maria, Sontra
St. Nikolaus, Wanfried
Einrichtungen im Dekanat Eschwege und der Region Kassel:
Caritasverband - Hilfe in Notlage
Elisabethbuchhandlung - Katholische Buchhandlung in Kassel
Regionalhaus Adolf Kolping - Regionalbüro der Diözese Fulda für den nördlichen Bereich des Bistums
Gott sei mit Dir
Gott sei mit dir,
beim Anbruch eines neuen Morgens,
dass du gespannt und erwartungsvoll
dem entgegenblickst, was dir dieser Tag abverlangt
und was er
dir schenken will.
Gott sei mit dir,
in allem was du tust,
dass deine Arbeit fruchtbar sei
und durch dein Wirken hindurch etwas spürbar wird
von Gottes
Frieden und Liebe.
Gott sei mit dir,
in den Stunden deiner Muße,
dass du Ruhe und Frieden findest in dir selbst
und dir neue Kräfte zuwachsen
für dein
Tun.
Gott sei mit dir,
wenn die Nacht anbricht,
dass du dankbar zurückschauen kannst
auf die Last und die Lust des vergangenen Tages
und gewiss sein kannst, dass
nichts vergeblich war.
Christa Spilling-Nöker
Frühstückstreff
Haben Sie Lust auf ein gemeinsames Frühstück in netter Gesellschaft?
Jeden 1. Dienstag im Monat findet um 9.30 Uhr im ESH unser Frühstückstreff statt.
Sie setzen sich an einen schön gedeckten Tisch - Kaffee, Frühstückseier und frische Brötchen werden von uns besorgt. Lediglich Ihren „Belag“ bringen Sie bitte selbst mit. In gemütlicher Runde, mit viel Schnuddeln, lassen Sie sich dann Ihr Frühstück schmecken. Unser „Frühstückssparschweinchen“ freut sich anschließend über Ihren Unkostenbeitrag.
Ein- bis zweimal im Jahr dürfen Sie auch Ihren Belag zu Hause lassen. Stattdessen erfreuen Sie sich an einem reich gedeckten Tisch.
Interesse? Dann melden Sie sich bitte rechtzeitig bei Frau Harras, Tel. 5849 an.