Seit Dezember 2004 verkaufen die Mitglieder des Missionsausschusses jeden ersten Samstag und Sonntag im Monat vor und nach dem Gottesdienst, fair gehandelten "Tatico Kaffee" und Tee.
Dieser Kaffee und Tee wird über das Kolpingwerk bezogen. Mit dem Erlös aus diesem Kaffee werden Kleinbauern in Mexiko unterstützt und zwar in der Weise, dass sie von dem Kaffeeanbau leben können.
In der Zwischenzeit wurden 140 Kilo Kaffee verkauft.
Der Missionsauschuss bedankt sich bei allen, die sich jeden Monat an dieser Aktion beteiligen und Kaffee kaufen.
Von Patenschaft zu Partnerschaft
Seit fast 30 Jahren besteht die über den Sozial- und Entwicklungshilfe e.V. des Kolpingwerkes koordinierte Entwicklungszusammenarbeit. 1968 beschloss die Generalversammlung des Internationalen Kolpingwerkes in Salzburg die Aktion "Brasilien", der sich auch der Diözesanverband Paderborn anschloss, und tat somit den ersten Schritt in Richtung Kooperation. Seit 1990 besteht nun die Partnerschaft mit dem Kolpingwerk in Mexiko. In mehr als 100 Projekten arbeiten Kolpingmitglieder in Deutschland und Mexiko zusammen. Sie tun dies im Geist echter und bewusster Entwicklungszusammenarbeit mit dem Ziel, Hilfe zur Selbsthilfe zu leisten
Auch unsere Kolpingsfamilie in Hessisch Lichtenau unterstützt diese Aktion und bietet regelmäßig am 1. Sonntag im Monat nach dem Gottesdienst fair gehandelte Produkte wie Kaffee und Tee an.
Machen Sie sich oder anderen eine Freude und unterstützen Sie die Kleinbauern in den Entwicklungsländern. Der Kaffee eignet sich auch hervorragend als kleines Geschenk oder Mitbringsel bei Besuchen.
Komm, Herr,
in unsere zerrissene, heillose Welt.
Komm in das Elend der Hungernden und
Ausgebeuteten.
Komm in die Leere der Satten und Hoffnungslosen.
Komm in die Armut und Dürre unserer Herzen;
komm in die Enge und Dunkelheit unserer Gedanken.
Öffne unsere Augen, Ohren und Herzen für dich.
Nimm weg die Finsternis unseres Geistes,
dass wir dein Licht erkennen.
Schaffe uns neu, damit dein Reich des Friedens
seinen Anfang nehme.
Frühstückstreff
Haben Sie Lust auf ein gemeinsames Frühstück in netter Gesellschaft?
Jeden 1. Dienstag im Monat findet um 9.30 Uhr im ESH unser Frühstückstreff statt.
Sie setzen sich an einen schön gedeckten Tisch - Kaffee, Frühstückseier und frische Brötchen werden von uns besorgt. Lediglich Ihren „Belag“ bringen Sie bitte selbst mit. In gemütlicher Runde, mit viel Schnuddeln, lassen Sie sich dann Ihr Frühstück schmecken. Unser „Frühstückssparschweinchen“ freut sich anschließend über Ihren Unkostenbeitrag.
Ein- bis zweimal im Jahr dürfen Sie auch Ihren Belag zu Hause lassen. Stattdessen erfreuen Sie sich an einem reich gedeckten Tisch.
Interesse? Dann melden Sie sich bitte rechtzeitig bei Frau Harras, Tel. 5849 an.