Die Heiligen drei Könige wussten es schon: Es ist ein weiter Weg bis
zur Krippe. Auch die Christkönig Krippenspielkinder können da ein Lied
von singen.
Schon Wochen vor Weihnachten begannen die Proben für das
Krippenspiel. Auch in diesem Jahr sollte es den Menschen die Botschaft
von der Geburt Jesu in die Herzen bringen.
Um 15.30 Uhr, am Heiligen Abend zogen Hirten, Könige, Schafe, Maria, Josef und eine Schar Engel in die Kirche Christkönig von Hessisch Lichtenau ein.
Es war dann fast wie in Bethlehem... die Menschen fanden keinen Platz - nicht in der Herberge, sondern Sitzplatz in der Kirche - mehr. Hier wurde die Herbergsuche auf ganz besondere Weise mit Gesang unterstützt.
Die Kinder haben wieder viel Freude in die Gemeinde gebracht. Viel Arbeit und Einsatz waren damit verbunden und man kann kaum genug dafür danken. Auch den Erwachsenen, die beim Einüben geholfen haben, die in den Krippenfeiern mitgeholfen haben, denen, die die schöne Kulisse aufgebaut haben, die gesungen haben, die ihre Zeit und Kraft für alle eingesetzt haben, damit am Heiligen Abend die Botschaft nicht nur bis zu den Ohren dringt, sondern sich Freude auch im Herzen ausbreiten kann.
Gott sei mit Dir
Gott sei mit dir,
beim Anbruch eines neuen Morgens,
dass du gespannt und erwartungsvoll
dem entgegenblickst, was dir dieser Tag abverlangt
und was er
dir schenken will.
Gott sei mit dir,
in allem was du tust,
dass deine Arbeit fruchtbar sei
und durch dein Wirken hindurch etwas spürbar wird
von Gottes
Frieden und Liebe.
Gott sei mit dir,
in den Stunden deiner Muße,
dass du Ruhe und Frieden findest in dir selbst
und dir neue Kräfte zuwachsen
für dein
Tun.
Gott sei mit dir,
wenn die Nacht anbricht,
dass du dankbar zurückschauen kannst
auf die Last und die Lust des vergangenen Tages
und gewiss sein kannst, dass
nichts vergeblich war.
Christa Spilling-Nöker
Frühstückstreff
Haben Sie Lust auf ein gemeinsames Frühstück in netter Gesellschaft?
Jeden 1. Dienstag im Monat findet um 9.30 Uhr im ESH unser Frühstückstreff statt.
Sie setzen sich an einen schön gedeckten Tisch - Kaffee, Frühstückseier und frische Brötchen werden von uns besorgt. Lediglich Ihren „Belag“ bringen Sie bitte selbst mit. In gemütlicher Runde, mit viel Schnuddeln, lassen Sie sich dann Ihr Frühstück schmecken. Unser „Frühstückssparschweinchen“ freut sich anschließend über Ihren Unkostenbeitrag.
Ein- bis zweimal im Jahr dürfen Sie auch Ihren Belag zu Hause lassen. Stattdessen erfreuen Sie sich an einem reich gedeckten Tisch.
Interesse? Dann melden Sie sich bitte rechtzeitig bei Frau Harras, Tel. 5849 an.