In der Fastenzeit laden wir Sie zu einer etwa halbstündigen Andacht/Meditation in unserer Kirche ein. Die Zeit wird von Gemeindemitgliedern jeweils ganz unterschiedlich gestaltet, wobei die Gedanken immer gerichtet sind auf das Leben, den Tod und die Auferstehung Jesu.
Texte, Musik, Dias... die Methoden sind vielfältig.
Die Meditation in der Fastenzeit ist eine gute Gelegenheit, sich selbst ein Stück auszurichten, die eigenen Gedanken aus dem Alltag heraus zu Gott, zu Jesus Christus, und auch zu sich selbst zu erheben.
Fastenmeditation, Donnerstag, 24. März um 18 Uhr in der Kirche
Zusätzlich finden in der Fastenzeit jeden Freitag um 15 Uhr Kreuzwegandachten statt. Sie werden von unseren Gruppen vorbereiet. Kolpingsfamilie, Missionsausschuss, Ökum. Arbeitskreis, Pfarrgemeinderat, Frauenrunde.
Kommen Sie und gehen Sie ein Stück Weg mit uns und mit Jesus Christus auf dem Weg nach Jerusalem.
Jungfrau, Mutter Gottes mein
Jungfrau,
Mutter Gottes mein,
lass mich ganz dein Eigen sein.
Dein im Leben, dein im Tod
dein in Unglück, Angst und Not.
Dein in Kreuz und bittrem Leid, dein für Zeit und Ewigkeit.
Mutter, auf
dich hoff und baue ich,
Mutter, zu dir ruf und seufze ich,
Mutter, du Gütigste, steh mir bei,
Mutter, du Mächtigste, Schutz mir verleih.
O Mutter, so
komm, hilf beten mir,
o Mutter, so komm, hilf streiten mir,
o Mutter, so komm, hilf leiden mir,
o Mutter, so komm, und bleib bei mir.
Du kannst
mir ja helfen,
du Mächtigste,
du wirst mir auch helfen,
du Gütigste,
du musst mir auch helfen,
du Treueste,
du wirst mir auch helfen, Barmherzigste.
O Mutter der
Gnaden,
der Christenhort,
du Zuflucht der Sünder,
des Heiles Pfort.
Du Hoffnung der Erde,
des Himmels Zier,
du Trost der Betrübten,
ihr Schutzpanier.
Wer hat je
umsonst deine Hilfe angefleht,
wann hast du vergessen ein kindlich Gebet.
Drum ruf ich beharrlich in Leid und in Tod,
Maria hilft immer in jeglicher Not.
So glaub ich und lebe und sterbe darauf,
Maria hilft mir in den Himmel hinauf.
Jungfrau Mutter Gottes mein,
lass mich ganz dein Eigen sein.
Dein im Leben, dein im Tod,
dein in Unglück, Angst und Not.
Dein in Kreuz und bittrem Leid,
dein für Zeit und Ewigkeit.
Amen.
(altes Wallfahrtsgebet)