Videos der Messen und Predigten, scrollen Sie nach unten.
-----------------------------------------------------------------
Aktueller Kirchenzettel
Hier finden Sie den aktuellen Kirchenzettel. Bitte anklicken.
-----------------------------------------------------------------
Predigt 07.03.2021 Pfarrer Kovács
-----------------------------------------------------------------
Wiederaufnahme der Gottesdienste
Im gesamten Bistum Fulda sind ab den 04.05.2020
wieder Feiern von Gottesdiensten, insbesondere der heiligen Messe, mit
Gemeindemitgliedern möglich.
Auf absehbare Zeit ist dies aber nur mit
deutlichen Einschränkungen möglich.
Dies dient der Notwendigkeit, die Gesundheit
aller Gottesdienstteilnehmer zu schützen. Deshalb müssen die gottesdienstlichen
Versammlungen so gestaltet werden, dass die Gefahr der Ansteckung mit dem
Sars-CoV-2-Virus soweit als möglich vermieden wird.
Die Gemeinde Christkönig Hessisch Lichtenau
wird ab dem 17.05.2020, 10:30 Uhr
den ersten Gottesdienst nach langer Zeit mit Gemeindemitgliedern abhalten
können.
Dieser soll dann jeden Sonntag 10:30 Uhr
stattfinden.
Eine vorherige Anmeldung zu den Gottesdiensten ist nicht erforderlich.
Bezugnehmend auf das Schutzkonzept im Bistum
Fulda und den staatlichen Bestimmungen in Hessen gelten aber bis auf weiteres
für unsere Gemeinde folgende Festlegungen und Hinweise.
- Der Gesundheitsschutz aller am Gottesdienst
beteiligten liegt uns am Herzen, besonders die Corona-Risikogruppe ist gehalten
auf ihren persönlichen Gesundheitsschutz zu achten, um ihre Gesundheit nicht zu
gefährden.
- Der
Zugang zu den öffentlichen Gottesdiensten wird begrenzt. Die Zahl der
zugelassenen Gottesdienstbesucher richtet sich nach den Zahlenvorgaben der
staatlichen Stellen und der Größe des Raumes. Es ist ein Mindestabstand von 1,5
m in alle Richtungen einzuhalten. Gottesdienstvorsteher und alle, die Dienste
übernehmen, werden als Teilnehmende mitgezählt.
- Für
unsere Christkönig-Kirche bedeutet dies, dass die Teilnehmerzahl auf max. 70 Personen begrenzt ist.
- Jeder einzelne Gottesdienstteilnehmer hat sich in ein am Eingang ausliegendes Anmeldeformular mit Name, Wohnort und Telefonnummer einzutragen und dies in die bereit stehende Box zu werfen. Dies dient der Kontaktnachverfolgung.
- Der
Zugang zur Kirche wird durch eine ausreichende Anzahl von Ordnern geregelt.
Diese erfassen die Zahl der Gottesdienstbesucher und kontrollieren die
Einhaltung des erforderlichen Mindestabstandes. Ist die maximal zulässige
Gottesdienstteilnehmerzahl erreicht, ist kein weiterer Zutritt gestattet.
- Haushaltgemeinschaften
müssen den Mindestabstand zueinander nicht einhalten und können entsprechend
zusammensitzen. Jede Person zählt aber bzgl. der Gesamtzahl der Teilnehmer. Es
werden entsprechende Familienplätze und Paarplätze ausgewiesen.
- Auch
beim Betreten und Verlassen der Kirche muss der Abstand gewahrt bleiben. Vor dem Kirchengebäude dürfen sich
keine Gruppen bilden.
- Von
der Teilnahme am Gottesdienst auszuschließen sind Menschen mit jeglichen
Erkältungssymptomen, soweit dies durch Sichtkontrolle beim Zutritt erkennbar
ist. Im Zweifel ist der Zutritt nicht gestattet. Darüber entscheidet der
Ordner.
- Bitte beachten Sie die am Eingang
ausgehangenen Informationen über Handhygiene, Abstandsregeln, Husten- und
Niesetikette und deren Einhaltung. Jeder
Kirchenbesucher sollte seine Hände vor dem Gottesdienst desinfiziert. Desinfiktionsmittel sind am Eingang bereitgestellt.
- Ein
Nasen-Mundschutz als medizinische Maske oder FFP2-Maske ist in den gesamten Kirchenräumen zu tragen, auch am Sitzplatz. Stoffmasken o.dgl. sind nicht zulässig.
- Bitte
beachten Sie die markierten
Bankreihenbelegungen und halten Sie diese ein. Die Ordner helfen Ihnen die
dabei. Abgesperrte Bankreihen können nicht belegt werden. Ebenso gibt es aus
Sicherheitsgründen keine Stehplätze. Die Orgelempore bleibt geschlossen.
- Auf
den Gemeindegesang werden wir momentan verzichten müssen.
- Es
liegen keine Gesangsbücher aus. Sie können aber gerne Ihr persönliches Gesangbuch mitbringen.
- Die
Weihwasserbecken bleiben weiterhin leer.
- Die
Körbe für die Kollekte werden nicht durch die Reihen gereicht, sondern am
Eingang bzw. Ausgang aufgestellt.
- Das
Einlegen der Hostien durch die Gläubigen entfällt.
- Auf
Zeichen beim Friedensgruß mit Körperkontakt wird weiterhin verzichtet.
- Die
Hostienschale mit den für die Gemeinde bestimmten Hostien ist separat
bereitgehalten und die Kommunionspender desinfizieren sich vor der Austeilung
der Heiligen Kommunion die Hände.
- Die
Kommunionausteilung erfolgt durch Einzel-Hinzutreten in angemessenen Abstand.
Während des Anstehens zur Kommunionausteilung ist auf den vorgeschriebenen
Mindestabstand von 1,5 m zu achten.
- Bei
der Kommunionspendung ist darauf zu achten, dass sich die Hände der
Kommunionempfänger und Kommunionspender nicht berühren.
- Die
Kommunion wird ohne Spendedialog („Der Leib Christi.“ – „Amen“) ausgeteilt. Der Dialog wird kollektiv zu Beginn
der Kommunionausteilung gesprochen.
- Mundkommunion
und Kelchkommunion können nicht stattfinden.
- Kinder
und Erwachsene, die zur Kommunion hinzutreten aber nicht kommunizieren, werden
ohne Berührung gesegnet.
- Am
Ende des Gottesdienstes verlassen die Besucher die Kirche einzeln und im
vorgeschriebenen Abstand.
Für alle Gottes Segen und bleiben Sie
gesund.
-----------------------------------------------------------------
Predigt 28.02.2021 Pfarrer Kovács
-----------------------------------------------------------------
Verlesung Hirtenbrief 21.02.2021 Pfarrer Kovács
-----------------------------------------------------------------
Predigt Aschermittwoch Pfarrer Kovács
-----------------------------------------------------------------
Predigt 14.02.2021 Pfarrer Kovács
-----------------------------------------------------------------
Predigt 07.02.2021 Pfarrer Kovács
-----------------------------------------------------------------
Predigt Lichtmess Pfarrer Kovács
-----------------------------------------------------------------
Predigt 31.01.2021 Pfarrer Kovács
-----------------------------------------------------------------
Predigt 24.01.2021 Diakon Pyka
-----------------------------------------------------------------
Predigt 17.01.2021 Diakon Pyka
-----------------------------------------------------------------
Predigt 10.01.2021 Pfarrer Kovács
-----------------------------------------------------------------
Predigt 03.01.2021 Pfarrer Kovács
-----------------------------------------------------------------
Predigt Neujahr Pfarrer Kovács
-----------------------------------------------------------------
Predigt 27.12.2020 Diakon Pyka
-----------------------------------------------------------------
Predigt 2.Weihnachtstag Pfarrer Kovács
-----------------------------------------------------------------
Predigt 1.Weihnachtstag Pfarrer Kovács
-----------------------------------------------------------------
Predigt Christmette Pfarrer Kovács
-----------------------------------------------------------------
Predigt 4.Advent Pfarrer Kovács
-----------------------------------------------------------------
Predigt 3.Advent Diakon Pyka
-----------------------------------------------------------------
Predigt 2.Advent Pfarrer Kovács
-----------------------------------------------------------------
Kolpinggedenktag 06.12.2020
Der Kolpinggedenktag fand im Rahmen des Gottesdienstes statt. Leider
konnte auf Grund der derzeitigen Corona-Regelungen keine größeren
Programmpunkte abgehalten werden. Der Pfarrer und Präses erinnerte an
Adolph Kolping im Rahmen der Messe, Kolpingschwester Renate Krause hielt
eine kurze Ansprache und während der Austeilung der Kommunion erklang
ein Kolpinglied. Das Banner und ein Bild von Adolph Kolping waren im
Altarraum aufgestellt.
-----------------------------------------------------------------
Predigt 1.Advent Pfarrer Kovács
-----------------------------------------------------------------
Predigt 22.11.2020 Pfarrer Kovács
-----------------------------------------------------------------
Predigt 15.11.2020 Pfarrer Kovács
-----------------------------------------------------------------
Predigt 08.11.2020 Pfarrer Kovács
-----------------------------------------------------------------
Allerseelen Totengedenken und Predigt Pfarrer Kovács
-----------------------------------------------------------------
Predigt Allerheiligen Pfarrer Kovács
-----------------------------------------------------------------
Predigt 25.10.2020 Pfarrer Kovács
-----------------------------------------------------------------
Predigt 18.10.2020 Pfarrer Kovács
-----------------------------------------------------------------
Predigt 11.10.2020 Pfarrer Kovács
-----------------------------------------------------------------
Predigt 04.10.2020 Pfarrer Kovács
-----------------------------------------------------------------
Predigt 27.09.2020 Pfarrer Kovács
-----------------------------------------------------------------
Predigt 20.09.2020 Pfarrer Kovács
-----------------------------------------------------------------
Predigt 13.09.2020 Pfarrer Kovács
-----------------------------------------------------------------
Predigt 06.09.2020 Pfarrer Kovács
-----------------------------------------------------------------
Predigt 30.08.2020 Pfarrer Kovács
-----------------------------------------------------------------
Predigt 23.08.2020 Pfarrer Kovács
-----------------------------------------------------------------
Predigt 16.08.2020 Pfarrer Kovács
-----------------------------------------------------------------
Predigt 09.08.2020 Pfarrer Kovács
-----------------------------------------------------------------
Predigt 02.08.2020 Pfarrer Kovács
-----------------------------------------------------------------
Predigt 05.07.2020 Pfarrer Kovács
-----------------------------------------------------------------
Predigt 28.06.2020 Pfarrer Kovács
-----------------------------------------------------------------
Predigt 21.06.2020 Pfarrer Kovács
-----------------------------------------------------------------
Predigt 14.06.2020 Pfarrer Kovács
-----------------------------------------------------------------
Predigt Fronleichnam Pfarrer Kovács
-----------------------------------------------------------------
Predigt 07.06.2020 Pfarrer Kovács
-----------------------------------------------------------------
Predigt Pfingsten Pfarrer Kovács
-----------------------------------------------------------------
Predigt 24.05.2020 Pfarrer Kovács
-----------------------------------------------------------------
Predigt Himmelfahrtmesse Pfarrer Kovács
-----------------------------------------------------------------
Predigt 17.05.2020 Pfarrer Kovács
-----------------------------------------------------------------
Predigt 10.05.2020 Pfarrer Kovács
-----------------------------------------------------------------
Predigt 26.04.2020 Pfarrer Kovács
-----------------------------------------------------------------
Impressionen aus unserer Kirche in diesen Zeiten
-----------------------------------------------------------------
Ostern 2020
Liebe
Mitchristen!
Liebe
Gemeindemitglieder!
Wir leben im
Moment in besonderen Zeiten und vieles müssen wir neu lernen und auch aus-halten.
Es ist eine besondere Zeit und wir leben auf eine ungewisse Zukunft hin.
Dennoch soll das Leben weiter gehen und wieder in die Normalität zurückkehren.
Dazu gehört es auch, für die Zeit nach der Krise gerüstet zu sein.
So wird es
auch langsam Zeit, sagen die Gärtner und die Landwirte, dass die Pflanzen, die
Samen, die Zwiebeln und alles andere in die Erde, in den Boden kommt, damit
endlich etwas wachsen kann.
Und wenn
dann die Zeit gekommen ist, dann warten wir geduldig, voller Hoffnung, dass
etwas wächst, dass die Saat aufgeht und wir dann endlich etwas sehen von dem,
was wir gepflanzt haben – denn es ist ja immer spannend und wir leben aus der
Hoffnung. Es ist schön, dass in unseren Breiten der Frühling und das Osterfest
zusammenfällt. Denn das Osterfest kann man ja als großes Frühlingsfest unseres
Glaubens bezeichnen. Denn Jesus sagt selbst: Wenn das Weizenkorn nicht in
die Erde fällt und stirbt, dann bleibt es allein, wenn es aber stirbt, dann
bringt es reiche Frucht.
Und genau
dies ist ja auch Ostern.
Das
Weizenkorn ist Christus selbst und wir haben es in die Erde, ins Grab gelebt,
die Jünger hatten schon alle Hoffnung aufgegeben, die Frauen wollten einen
Toten salben, ihm die letzte Ehre erweisen – und dann geschah das Besondere,
das Außergewöhnliche, das Wunder Gottes, das alle unsere Hoffnung über trifft,
womit kein Mensch gerechnet hat und rechnen konnte.
Doch es
bewahrheitet sich wieder der Satz:
Bei Gott ist
kein Ding unmöglich, bei ihm selbst wie auch bei uns. Christus ist
auferstanden, das ist die Botschaft unseres Glaubens, das ist die Botschaft von
Ostern auch in diesem besonderen Jahr und niemand kann uns die Hoffnung nehmen,
dass auch an uns dieses Wunder geschehen wird.
Es bringt
nichts über das ob und wie zu streiten, die Auferstehung ist nicht zu beweisen
– mit menschlichen Mitteln - aber auch nicht zu widerlegen. - Es ist die große
Hoffnung unseres Glaubens und somit unseres Lebens und gilt es zu leben und zu
verkünden, auch wenn es oft nicht einfach ist und nicht immer so leicht zu
leben ist.
Wolf
Biermann, ein Liedermacher aus der ehemaligen DDR, sicher kein Gläubiger, eher
ein Suchender, hat bei einer Diskussion mit Theologiestudenten einmal gegen
alle Zweifler geantwortet: Die Auferstehung ist die tiefste Wahrheit im
Evangelium. Ostern ist die härteste Währung auf dem Markt der Hoffnungen.
Und da hat
er Recht. Was wird uns nicht alles für Hoffnungen gemacht, wie schnell werden
Hoffnungen enttäuscht oder missbraucht. Wie schnell kann jemand alle Hoffnung
verlieren.
Und dennoch,
bei den vielfältigen Angeboten von Hoffnungserfüllern und Sehnsuchtsberatungen
bleibt die beste Zusage noch immer – ich bin der Auferstandene – ich bin die
Auferstehung und das Leben.
Pflanzen wir
Samen der Hoffnung in diese Welt, gerade in diesen besonderen Tagen, feiern
wird diese unsere christliche Hoffnung nicht nur an diesem Fest der Hoffnung,
sondern jeden Tag lasst uns aus und mit dieser Hoffnung leben – darum frohe und
hoffnungsvolle Ostern!
Mit diesen
Gedanken wünsche ich Ihnen gesegnete Ostertage.
Ihr Pfarrer
István Kovács
-----------------------------------------------------------------
Predigt weißer Sonntag Pfarrer Kovács
-----------------------------------------------------------------
Messe Auferstehungsfeier Pfarrer Kovács Video 1
Messe Auferstehungsfeier Pfarrer Kovács Video 2
Predigt Ostermesse Pfarrer Kovács
-----------------------------------------------------------------
Karfreitagliturgie Pfarrer Kovács Video 1
Karfreitagliturgie Pfarrer Kovács Video 2
-----------------------------------------------------------------
Messe vom letzten Abendmahl Pfarrer Kovács Video 1
Messe vom letzten Abendmahl Pfarrer Kovács Video 2
Messe vom letzten Abendmahl Pfarrer Kovács Video 3