Fronleichnam hat seinen Namen von den beiden althochdeutschen Begriffen Fron=Herr und Liknam=(lebendiger) Leib. Offiziell heißt das Fest im deutschen Sprachraum: „Hochfest des Leibes und Blutes Christi“.
Wir feiern dieses Fest jedes Jahr am zweiten Donnerstag nach Pfingsten.
Bilder dazu sehen Sie unter "Pfarrfest".
Auferstehen aus.......
Auferstehen aus der Armut der Habgier - zum Reichtum des Teilens.
Auferstehen aus der Kälte der Einsamkeit - zur Wärme der Gemeinschaft.
Auferstehen aus dem Krieg der Zerstörung - zum Frieden der Versöhnung.
Auferstehen aus dem Dunkel der Angst - zum Licht der Hoffnung.
Auferstehen aus dem Streben nach Herrschaft - zur Macht der Liebe.
Auferstehen aus dem Trott des Alltags - zur Freude des (Außer)gewöhnlichen.
Auferstehen aus der Existenz dieser Zeit - zum Leben der Ewigkeit.
Frank Greubel