Wir beten den Rosenkranzgebet

Türmchen

Gemeindefahrt

Fronleichnam

 

Kolping

Die Leuchter
Die Reihe der 12 Leuchter an der Wand unterhalb der Emporen­brü­stung steht für die 12 Apostel.

Schließlich befindet sich auch in unserer Kirche ein Kreuzweg. Er erinnert an den Weg, den Jesus vom Haus des Pilatus nach Golgota gegagen ist. Im späten Mittelalter kam der Brauch auf, Nachbildun­gen dieses Weges in Jerusalem auch in Europa zu errichten. Es ent­wickel­ten sich 14 „Stationen“. Besonders in der Passionszeit gehen wir betend von Station zu Station und finden in Jesu Passion un­sere Sorgen und Nöte wieder.

I. Jesus wird zu Tode verurteilt. II. Jesus nimmt das Kreuz auf seine Schultern. III. Jesus fällt zum ersten Mal unter dem Kreuz. IV. Jesus begegnet seiner Mutter. V. Simon von Cyrene hilft Jesus das Kreuz tragen. VI. Veronika reicht Jesus das Schweißtuch. VII. Jesus fällt zum zweiten Mal unter dem Kreuz. VIII. Jesus begegnet den wei­nen­den Frauen. IX. Jesus fällt zum dritten Mal unter dem Kreuz. X. Jesus wird seiner Kleider beraubt. XI. Jesus wird an das Kreuz gena­gelt. XII. Jesus stirbt am Kreuz. XIII. Jesus wird vom Kreuz abge­nom­men und in den Schoß seiner Mutter gelegt. XIV. Der heilige Leichnam Jesu wird in das Grab gelegt.




<<zurück


Für den Tag und die Woche

Gott sei mit Dir

Gott sei mit dir,

beim Anbruch eines neuen Morgens,

dass du gespannt und erwartungsvoll

dem entgegenblickst, was dir dieser Tag abverlangt

und was er dir schenken will.


Gott sei mit dir,

in allem was du tust,

dass deine Arbeit fruchtbar sei

und durch dein Wirken hindurch etwas spürbar wird

von Gottes Frieden und Liebe.


Gott sei mit dir,

in den Stunden deiner Muße,

dass du Ruhe und Frieden findest in dir selbst

und dir neue Kräfte zuwachsen

für dein Tun.


Gott sei mit dir,

wenn die Nacht anbricht,

dass du dankbar zurückschauen kannst

auf die Last und die Lust des vergangenen Tages

und gewiss sein kannst, dass nichts vergeblich war.


Christa Spilling-Nöker




Mutter Gottes

Unsere Messdiener

Unser Missionsausschuss

Essen in Gemeinschaft

Frühstückstreff

Frühstückstreff

Haben Sie Lust auf ein gemeinsames Frühstück in netter Gesellschaft?

Jeden 1. Dienstag im Monat findet um 9.30 Uhr im ESH unser Frühstückstreff statt.

Sie setzen sich an einen schön gedeckten Tisch - Kaffee, Frühstückseier und frische Brötchen werden von uns besorgt. Lediglich Ihren „Belag“ bringen Sie bitte selbst mit. In gemütlicher Runde, mit viel Schnuddeln, lassen Sie sich dann Ihr Frühstück schmecken. Unser „Frühstückssparschweinchen“ freut sich anschließend über Ihren Unkostenbeitrag.

Ein- bis zweimal im Jahr dürfen Sie auch Ihren Belag zu Hause lassen. Stattdessen erfreuen Sie sich an einem reich gedeckten Tisch.

Interesse? Dann melden Sie sich bitte rechtzeitig bei Frau Harras, Tel. 5849 an.