Die Leuchter
Die Reihe der
12 Leuchter an der Wand unterhalb der Emporenbrüstung steht für die 12 Apostel.
Schließlich befindet sich auch in unserer Kirche ein
Kreuzweg. Er erinnert an den Weg, den Jesus vom Haus des Pilatus nach Golgota gegagen ist. Im späten Mittelalter kam der Brauch auf, Nachbildungen dieses Weges in Jerusalem auch in Europa zu errichten. Es entwickelten sich 14 „Stationen“. Besonders in der Passionszeit gehen wir betend von Station zu Station und finden in Jesu Passion unsere Sorgen und Nöte wieder.
I. Jesus wird zu Tode verurteilt. II. Jesus nimmt das Kreuz auf seine Schultern. III. Jesus fällt zum ersten Mal unter dem Kreuz. IV. Jesus begegnet seiner Mutter. V. Simon von Cyrene hilft Jesus das Kreuz tragen. VI. Veronika reicht Jesus das Schweißtuch. VII. Jesus fällt zum zweiten Mal unter dem Kreuz. VIII. Jesus begegnet den weinenden Frauen. IX. Jesus fällt zum dritten Mal unter dem Kreuz. X. Jesus wird seiner Kleider beraubt. XI. Jesus wird an das Kreuz genagelt. XII. Jesus stirbt am Kreuz. XIII. Jesus wird vom Kreuz abgenommen und in den Schoß seiner Mutter gelegt. XIV. Der heilige Leichnam Jesu wird in das Grab gelegt.
<<zurück